Marketingplanung

Marketingplanung
Entscheidungsprozess zur Festlegung des marktbezogenen Verhaltens einer Unternehmung. M. bzw. Marketingpläne sind Führungsinstrumente des  Marketingmanagement zur Bestimmung und Durchsetzung der  Marketingpolitik.
- Nach den Planungsebenen zu unterscheiden: (1) Strategische M.: Planung der  Marketingkonzeption; (2) operative M.: Planung der Marketingmaßnahmen, v.a. des Einsatzes der  marketingpolitischen Instrumente. – Aufbau und Prozess der M. erfolgen nach den Grundsätzen der  Unternehmensplanung. Literatursuche zu "Marketingplanung" auf www.gabler.de

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Marketingcontrolling — von Professor Dr. Sven Reinecke und Professor Dr. Torsten Tomczak In der deutschsprachigen Marketingwissenschaft erlebt das Thema Marketingcontrolling nach intensiven Forschungstätigkeiten zu Beginn der 80er Jahre einen neuen Höhepunkt. Beim… …   Lexikon der Economics

  • Cuno Pümpin — (* 21. August 1939 in Basel) ist ein Schweizer Ökonom seit 1994 Titularprofessor an der Universität St. Gallen. Pümpin ist Unternehmer, Berater von Regierungen und Träger des schweizerischen Innovationspreises. Der Schweizer Ökonom entwickelte in …   Deutsch Wikipedia

  • Marktwiderstand — Als Marktwiderstand werden die Gründe bezeichnet, die zu einem Misserfolg der Marketingplanung seitens des Marktes führen. Entstehung Marktwiderstände äußern sich insbesondere in ablehnendem Abnehmerverhalten und starkem Wettbewerbsdruck. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Betriebswirtschaft im Tourismus — In der Wirtschaftswissenschaft wird zwischen Volkswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre unterschieden. Die Betriebswirtschaftslehre kann untergliedert werden in eine allgemeine Betriebswirtschaftslehre und eine spezielle… …   Deutsch Wikipedia

  • Betriebswirtschaftslehre des Tourismus — In der Wirtschaftswissenschaft wird zwischen Volkswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre unterschieden. Die Betriebswirtschaftslehre kann untergliedert werden in eine allgemeine Betriebswirtschaftslehre und eine spezielle… …   Deutsch Wikipedia

  • Buchmarktforschung — Die Buchmarktforschung ist eine Richtung der empirischen Sozialforschung. Sie versucht, aktuelle Trends und auch längerfristige Tendenzen des Buchmarktes zu erfassen. Umfrage Institutionen wie z. B. das Institut für Demoskopie Allensbach… …   Deutsch Wikipedia

  • Entrepreneurial Marketing — Als Entrepreneurial Marketing wird die Behandlung spezieller Marketingfragen von neu gegründeten Unternehmen bezeichnet. Im Mittelpunkt des Entrepreneurial Marketing stehen Fragen der Markteintrittsplanung, der Positionierung und des Image… …   Deutsch Wikipedia

  • Handelsmarketing — umfasst das eigenständige Marketing der Handelsunternehmen mit dem Ziel einer märkteorientierten Unternehmensführung. Im Gegensatz zum Marketing der Hersteller, für das Handelsbetriebe Objekte der absatzmarktgerichteten Maßnahmen darstellen, sind …   Deutsch Wikipedia

  • Kundenwert — Nicht jeder Kunde ist für ein Unternehmen profitabel. Jedes Unternehmen hat in seinem Kundenstamm eine gewisse Anzahl von Kunden, für die mehr Geld für die Beziehungspflege ausgegeben als an ihnen verdient wird. Diesen Zustand soll Customer… …   Deutsch Wikipedia

  • Kundenwertmanagement — Nicht jeder Kunde ist für ein Unternehmen profitabel. Jedes Unternehmen hat in seinem Kundenstamm eine gewisse Anzahl von Kunden, für die mehr Geld für die Beziehungspflege ausgegeben als an ihnen verdient wird. Diesen Zustand soll Customer… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”